Übernachten Sie in einem Hotel in der Nähe vom Tivoli Congress Center

Modernes Hotelgebäude mit Glasfassade und dem Schild „wakeupcopenhagen.com“. Neben dem Eingang wehen drei dänische Flaggen. Die Architektur zeichnet sich durch klare Linien und große Fenster aus. Im Vordergrund sind Büsche und Wege zu sehen.
Wenn Sie bei Ihrer Tagung/Konferenz oder bei sonstigen Veranstaltungen Übernachtungen benötigen, unterstützt Sie das Tivoli Congress Center gern bei der Buchung von Zimmern. Sie können im Tivoli Hotel übernachten, das unmittelbar am Kongresszentrum liegt, oder Sie wählen eines der anderen Hotels der Arp-Hansen Hotel Group, die sich in der Nähe des Kongresszentrums befinden: Copenhagen Island oder Wakeup Copenhagen. Alle drei Hotels sind einzigartig und bieten hohe Qualitäts- und Servicestandards. Buchen Sie Übernachtungen online oder rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer +45 8030 3045 an.
Ein moderner Konferenzraum mit runden, weiß gedeckten Tischen, an denen Gläser und Teller stehen. Schwarze Stühle umgeben die Tische. An der Wand hängt ein großer Bildschirm mit einer Stadtansicht. Kronleuchter hängen von der Decke.

Gesamtpaket ohne Einschränkungen

Beim Bau des Tivoli Congress Centerwurde großer Wert darauf gelegt, die notwendige Technik gleich in das Gebäude zu integrieren. Bei der Durchführung von Veranstaltungen ist die Logistik daher einfach und die Flexibilität groß.

Alle Tagungs- und Konferenzräume sind mit moderner Technik ausgestattet. Neben der großen Kongresshalle bieten wir auch 53 Tagungsräume unterschiedlicher Größe. Besuchern, die mit dem Auto anreisen, steht ein Parkhaus mit Platz für 500 Fahrzeuge zur Verfügung.

Nach einem Meeting oder einer Konferenz können Sie in einem der vier Hotels der Arp-Hansen Hotel Group übernachten.

Ein attraktiver, lebendiger Stadtraum in der Entwicklung

Das Tivoli Congress Center, das Wakeup Copenhagen Carsten Niebuhrs Gade 11, das Wakeup Copenhagen Bernstorffsgade und das Hotel Copenhagen Island haben sich in einem Stadtviertel entwickelt, in dem noch vor wenigen Jahren kaum Leben war. Es war hauptsächlich von einer großen Durchgangsstraße geprägt, über die die Menschen ins Stadtzentrum fuhren.

In den letzten Jahren erlebte dieses Viertel eine rasante Entwicklung, die der Gegend ganz neues Leben eingehaucht hat.

Zukünftig wird man durch den gesamten Stadtteil am Ufer und auf einem erhöhten Fußweg zwischen den Gebäuden entlang gehen können. Der erste Teilabschnitt dieses Weges vom Tivoli Hotel bis zur Bernstorffsgade ist bereits begehbar. Hier können Sie sich zurückziehen, um während Ihrer Veranstaltung im Kongresszentrum eine Pause zu genießen.

Entdecken Sie Kopenhagen von den besten Standorten aus

Die pulsierende Hauptstadt Kopenhagen bietet alles, was man sich nur wünschen kann – interessante Veranstaltungen und Festivals, innovative Stadtviertel, gut besuchte Restaurants und vieles mehr.

Modernes Hotelgebäude mit Glasfassade und dem Schild „wakeupcopenhagen.com“. Neben dem Eingang wehen drei dänische Flaggen. Die Architektur zeichnet sich durch klare Linien und große Fenster aus. Im Vordergrund sind Büsche und Wege zu sehen.

Wakeup Copenhagen, Bernstorffsgade

Schickes Budgethotel in Kopenhagen – nicht weit vom Tivoli, dem Kopenhagener Hauptbahnhof und dem trendigen Stadtviertel Vesterbro entfernt.

Mehr erfahren
Außenansicht eines modernen Backsteingebäudes mit dem vertikalen Wort „Wakeup“ auf einem Schild. Mehrere rot-weiße Fahnen wehen in der Nähe des Eingangs, der über große Glasfenster und eine Drehtür verfügt.

Wakeup Copenhagen, Borgergade

Borgergade 9, 1300 København K

Mehr erfahren
Ein modernes, mehrstöckiges schwarzes Gebäude mit großen, beleuchteten Fenstern und einem verglasten Eingang. Die Fassade ist symmetrisch gestaltet und hat quadratische Fenster. Fahrräder stehen in der Nähe des Eingangs unter dem Abendhimmel.

Wakeup Copenhagen, Carsten Niebuhrs Gade

Carsten Niebuhrs Gade 11, 1577 København V

Mehr erfahren