Urlaub in Kopenhagen

Genießen Sie den City-Urlaub in Kopenhagen in den topmodernen Wakeup Copenhagen Hotels

Bunte Gebäude säumen die Uferpromenade im Kopenhagener Nyhavn mit ihren roten, gelben und grünen Fassaden. Boote liegen am Dock, und am Wasser stehen Straßencafés mit Sonnenschirmen. Der Himmel ist klar und blau.

Genießen Sie einen Großstadt-Urlaub in Kopenhagen in einem der neuen Wakeup Copenhagen Hotels

Genießen Sie Ihren Urlaub in Kopenhagen in den neuen Hotels von Wakeup Copenhagen. Die neuen, coolen Hotels in Kopenhagen sind einfach perfekt für einen Großstadt-Urlaub. Hier sind Komfort, Service und günstige Preise eine Selbstverständlichkeit. Genießen Sie die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit der Hotels, ganz gleich, ob Sie mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto anreisen.

Kopenhagen lockt Städtereisende mit Kultur, Shopping, Unterhaltung und Nachtleben. Dies alles sind gute Gründe für einen Urlaub in Kopenhagen und einen Hotelaufenthalt im Wakeup Copenhagen. Denn dann können Sie sicher sein, dass Sie ausgeruht und energiegeladen auf Entdeckungstour zu den vielen spannenden Erlebnisangeboten gehen können. 

Wohnen Sie ganz zentral, wenn Sie einen Urlaub in Kopenhagen verbringen

Die Wakeup Copenhagen Hotels liegen wie Perlen mitten im Zentrum von Kopenhagen. Wenn Sie aus der Lobby treten, sind es nur wenige Schritte bis zur beliebtesten Attraktion Dänemarks – dem Tivoli, der mit Leben, Licht und Spaß lockt. Und man muss nicht viel weiter gehen, um zu zahlreichen anderen, interessanten Kulturangeboten der Stadt zu gelangen. Zum Beispiel zur Glyptotek, zum Dansk Design Center oder zum Nationalmuseum.

Winterferien in Kopenhagen

Verbringen Sie Ihren Winterurlaub in Kopenhagen? Dann klicken Sie hier, um all die aufregenden Erlebnisse zu sehen, die diese Stadt bei Ihrem Winterurlaub zu bieten hat. 
Es werden Aktivitäten angeboten, die sowohl Groß als auch Klein begeistern werden. 

Erfahren Sie hier mehr über einen Winterurlaub in Kopenhagen!

Weiße, kunstvolle Architektur mit Bögen und Kuppeln, teilweise verdeckt von einem kahlen Baum im Vordergrund. Das Bauwerk zeichnet sich durch filigrane Details und einen dekorativen Laternenpfahl vor einem bewölkten Himmel aus.

Osterurlaub in Kopenhagen

Zu Ostern ist die Stadt von einer wunderbaren Frühlingsstimmung erfüllt. Wenn Sie in den Osterferien nach Kopenhagen reisen, klicken Sie hier, um sich inspirieren zu lassen, was Sie in Ihrem Urlaub in der Stadt unternehmen können.

Klicken Sie hier, um mehr über Osterferien in Kopenhagen zu erfahren. 

Eine Gruppe von Menschen geht einen Weg unter einem Torbogen aus rosa blühenden Kirschblütenbäumen entlang, deren Blütenblätter auf dem Boden verstreut liegen. Leuchtend grünes Laub säumt die Wegesränder und schafft eine lebendige Frühlingsszene.

Das perfekte Hotel für Ihren Städtetrip

Wakeup Copenhagen ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in Kopenhagen, wenn Sie in die unzähligen Shopping-Angebote eintauchen möchten, die Kopenhagen zu bieten hat. Die Hotels in der Carsten Niebuhrs Gade und der Bernstorffsgade liegen an der Grenze zwischen der City und dem Stadtteil Vesterbro, und das Hotel in der Borgergade befindet sich in direkter Nähe zum Kongens Nytorv. Ein Großstadt-Urlaub in Kopenhagen hat viele gute Shopping-Angebote. Auf dem Strøget findet man viele exklusive Geschäfte und in den kleineren Seitenstraßen liegen zahlreiche interessante kleine Läden, die einen Besuch wert sind. Der Stadtteil Vesterbro hat sich in den letzten Jahren zu Kopenhagens Antwort auf Greenwich Village oder Quartier Latin entwickelt. Kleine Cafés, schicke Restaurants und kleine Geschäfte, in denen Designer ihre eigenen Produkte verkaufen, sind nur einige der Dinge, die dieser Stadtteil zu bieten hat.

Modernes Hotelgebäude mit Glasfassade und dem Schild „wakeupcopenhagen.com“. Neben dem Eingang wehen drei dänische Flaggen. Die Architektur zeichnet sich durch klare Linien und große Fenster aus. Im Vordergrund sind Büsche und Wege zu sehen.

Wakeup Copenhagen, Bernstorffsgade

Schickes Budgethotel in Kopenhagen – nicht weit vom Tivoli, dem Kopenhagener Hauptbahnhof und dem trendigen Stadtviertel Vesterbro entfernt.

Mehr erfahren
Außenansicht eines modernen Backsteingebäudes mit dem vertikalen Wort „Wakeup“ auf einem Schild. Mehrere rot-weiße Fahnen wehen in der Nähe des Eingangs, der über große Glasfenster und eine Drehtür verfügt.

Wakeup Copenhagen, Borgergade

Borgergade 9, 1300 København K

Mehr erfahren
Ein modernes, mehrstöckiges schwarzes Gebäude mit großen, beleuchteten Fenstern und einem verglasten Eingang. Die Fassade ist symmetrisch gestaltet und hat quadratische Fenster. Fahrräder stehen in der Nähe des Eingangs unter dem Abendhimmel.

Wakeup Copenhagen, Carsten Niebuhrs Gade

Carsten Niebuhrs Gade 11, 1577 København V

Mehr erfahren
Ein lebendiger Vergnügungspark mit einer hohen Pagode, einer Achterbahn mit Looping und einem ruhigen See. Boote mit Menschen schwimmen auf dem Wasser, umgeben von blühenden Blumen und üppigem Grün unter einem klaren Himmel.

Tivoli

Der Tivoli ist ein zauberhafter Vergnügungspark im Zentrum von Kopenhagen. Der Tivoli wurde 1843 eröffnet. Er ist damit der zweitälteste Vergnügungspark der Welt und seit seinem Bestehen eine beliebte Attraktion.

Mehr erfahren
Bunte Gebäude mit roten, gelben, blauen und grünen Fassaden säumen den Nyhavn-Kanal in Kopenhagen. Im Vordergrund liegen mehrere Boote vor Anker, und entlang der Uferpromenade sind unter einem strahlend blauen Himmel Straßencafés zu sehen.

Nyhavn

Nyhavn ist die Perle des Kopenhagener Hafens. Hier gibt es interessante kleine Restaurants und Sehenswürdigkeiten – historische Gebäude, Museen und einen Veteranenhafen mit historischen Schiffen. Viele der alten Häuser sind bis heute erhalten geblieben, und das älteste Haus stammt aus dem Jahr 1681.

Eine Frau und zwei Kinder gehen zum Eingang des Nationalmuseums. Das Gebäude hat eine hellbraune Fassade mit vielen Fenstern. Neben dem Eingang ist ein großes Schild mit Text zu sehen.

Kongens Nytorv

Kongens Nytorv liegt am Ende des Strøget in Richtung Nyhavn und ist von schönen alten Palästen umgeben. In der Mitte steht die Reiterstatue von König Christian V. Jedes Jahr im Frühling tanzen Jugendliche traditionell um die Statue, um den erfolgreichen Abschluss der Schule zu feiern.

Ein Boot voller Touristen fährt durch einen Kanal neben einem historischen Backsteingebäude mit Turm in Kopenhagen, Dänemark. Der Himmel ist klar, und links ist eine dänische Flagge zu sehen.

Kanalrundfahrt

Eine Hop-on-Hop-off-Kanalrundfahrt fährt täglich durch die Kopenhagener Kanäle. Ausgangspunkt ist der Gammel Strand oder Nyhavn. Auf der Fahrt mit einem Tourführer kann man Kopenhagen vom Wasser aus erleben und die Umgebung der verschiedenen Anlegestellen erkunden.

Mehr erfahren
Ein historischer Bahnhof mit großer Backsteinfassade, einem zentralen Bogenfenster und einem markanten Uhrenturm. Das Gebäude ist mit symmetrischen Spitzdächern vor einem klaren blauen Himmel geschmückt.

Hauptbahnhof

Der Kopenhagener Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt für nahezu alle Verkehrsmittel. In der Säulenhalle des Hauptbahnhofs gibt es mehr als 40 verschiedene Geschäfte, Restaurants und Serviceeinrichtungen, die Sie täglich zwischen 08.00 und 20.00 Uhr nutzen können.

Eine lebendige Szene des Kopenhagener Rathauses mit seiner roten Backsteinarchitektur und den grünen Türmen unter einem leicht bewölkten Himmel. Im Vordergrund spazieren Menschen in der Nähe eines Brunnens, und die belebte Straße verleiht der historischen Kulisse Leben.

Rådhuspladsen

Rådhuspladsen (der Rathausplatz) ist der größte Platz der Hauptstadt und wird rund um die Uhr von vielen Menschen genutzt. Der Platz ist von der Form einer Muschel inspiriert und schließt an das beeindruckende alte Kopenhagener Rathausgebäude an.

Ein belebter europäischer Stadtplatz mit Menschen, die spazieren gehen, Rad fahren oder in Straßencafés sitzen. Historische Gebäude mit klassischer Architektur umgeben den Platz. Im Hintergrund ist ein Kirchturm zu sehen, im Vordergrund eine Kopfsteinpflasterstraße.

Strøget

Strøget ist die berühmte Fußgängerzone in der Innenstadt von Kopenhagen, die vom Rathausplatz zum Kongens Nytorv führt. In der Fußgängerzone gibt es eine Fülle von Geschäften, von preisgünstigen Handelsketten bis hin zu einigen der teuersten Markengeschäfte der Welt.

Suchen Sie noch Anregungen für Ihren Urlaub in Kopenhagen?

Dann erfahren Sie in unseren Guides mehr über die besten Erlebnisse in Kopenhagen.
Was auch immer Sie bevorzugen: Kopenhagen bietet eine Fülle an schönen und interessanten Erlebnissen für jeden Geschmack und jedes Budget. 

Guide: Die Top 5 Erlebnisse in Kopenhagen

Lesen Sie unseren Top 5 Guide mit unseren Tipps für die beliebtesten Erlebnisse in Kopenhagen für Groß und Klein!

Sehen Sie sich gleich hier unseren Guide an!

Ein malerischer Kanalblick, gesäumt von Gebäuden und Booten. Das ruhige Wasser spiegelt den klaren blauen Himmel. Menschen fahren mitten auf dem Kanal Kajak und schaffen so eine friedliche und einladende Atmosphäre.

Guide: Die Top-5-Restaurants in Kopenhagen

In Kopenhagen gibt es zahlreiche Restaurants, in denen Sie Ihren Gaumen verwöhnen können. Wir haben für Sie einige unserer Lieblingsrestaurants herausgesucht, in denen Sie bei einer Städtereise hervorragend essen können!

Sehen Sie sich gleich hier unseren Guide an!

Guide: Erlebnisse in Kopenhagen zum Budgetpreis

Tolle Erlebnisse in Kopenhagen müssen nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Die Stadt hält eine Menge unterhaltsamer und aufregender Dinge für Sie bereit, wenn Sie dort Urlaub machen. 
Hier finden Sie unsere Top-Tipps für budgetfreundliche Erlebnisse in Kopenhagen. 

Sehen Sie sich gleich hier unseren Guide an!

Eine Person mit blonden Haaren und einem gelben Rucksack fotografiert mit ihrem Smartphone farbenfrohe Gebäude entlang der Uferpromenade. Boote liegen im Kanal, Menschen sitzen in Straßencafés. Der Himmel ist bedeckt.